Rezept muffins mit mandelmehl


Muffins mit gebräunter Butter und Mandelmehl

Diese kleinen Muffins sehen für die Welt nicht nach viel aus, aber sie sind erstaunlich gut, und die geheime Zutat ist gebräunter Butter. Oh Mann, fangen Sie nicht mit gebräunter Butter an. So viel Gutes kann man damit machen, sowohl beim Kochen als auch beim Backen.

Es war in einer Roggenbrotbäckerei in der Nähe meines alten Arbeitsplatzes, als ich zum ersten Mal diese Muffins probierte, die mit gesalzenen Mandeln drauf, und ich wurde besessen davon, herauszufinden, wie man sie backt.

Nachdem ich das gesamte Internet nach ähnlichen Rezepten durchsucht habe, habe ich einfach die Bäckerei nach dem Rezept gefragt. Das Rezept stammt von Mathias Dahlgren, es ist in einem seiner Kochbücher zu finden und erinnert ein wenig an den französischen Konditoren-Finanzier. Mein Rezept ist ein wenig angepasst, aber größtenteils inspiriert von Dahlgrens Rezepten und wie sie in der Roggenbrotbäckerei Green Rabbit auf der Tegnergatan in Stockholm.

REZEPT

Zutaten
100 Gramm gebräunter Butter
25 Gramm dunkler Sirup
100 Gramm Puderzucker
100 Gramm Eiweiß
40 Gramm Mandelmehl
40 Gramm Weizenmehl
1 kleine Prise Backpulver
1 kleine Prise Salz
Gesalzene Mandeln und/oder Himbeeren

Gehen Sie wie folgt vor:
1.

Die Butter in einem Topf mit schwerem Boden schmelzen und dann köcheln lassen, bis sie goldbraun wird und ein nussiges Aroma hat. Wenn die Butter anfängt zu schäumen, so dass man die Farbe kaum noch sieht, dann ist es an der Zeit, aufmerksam zu werden, denn ab hier geht es schnell. Und es brennt sehr schnell, wenn man nicht aufpasst.
2. Den Sirup in die gebräunter Butter mischen und zum Abkühlen beiseite stellen.


3. Mandelmehl, Weizenmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
4. Das Eiweiß schaumig schlagen, den Puderzucker dazugeben und verquirlen, bis ein schönes Baiser entsteht.
5.

recept muffins med mandelmjöl

Zielen Sie nach unten Die trockenen Zutaten des Baisers fluffen.
6. Die Buttermischung unter Rühren hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
7. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
8. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Förmchen in ein Cupcake-Blech legen, ich habe meine eigenen Förmchen aus Backpapier gemacht, weil ich die rustikale Optik dieser Kekse mag, schneide einfach Quadrate aus und drücke sie in die Förmchen.

Aus diesem Rezept gibt es 12 Muffins.
9. Spritze den Teig in die Förmchen (der Spritzbeutel dient hauptsächlich der Einfachheit, du kannst den Teig genauso gut in einer Schüssel lassen und ihn dann in die Förmchen löffeln, wenn du möchtest). Mit grob gehackten gesalzenen Mandeln oder Himbeeren bestreuen und 12-14 Minuten backen.

Die Kekse sind sehr saftig und essen sie am besten, wenn sie etwas abgekühlt sind.